Über Uns

Familie Haraldsson

Portrait von Iris und Lilja Haraldsson beim Ausreiten

Lilja Haraldsson

Oft werde ich gefragt wann ich zu reiten begonnen habe. Ich glaube, ich kann mich nicht an eine Zeit ohne Pferde erinnern. Die Leidenschaft zu den Islandpferden hatte ich einfach schon immer. Schon als kleines Kind habe ich jede freie Sekunde im Stall bei den Pferden verbracht also hat sich würde ich sagen nicht viel geändert.

Nachdem ich meine Ausbildung zum Pferdewirt in der Landwirtschaftlichen Fachschule Tullnerbach abschlossen hatte, folgten Übungsleiter und Reitinstruktor. In Tullnerbach konnte ich die Lizenz im Springen, der Dressur und im Kutsche fahren absolvieren und somit auch Erfahrung in anderen Bereichen sammeln. Während meiner Ausbildung habe ich 1 Jahr auf einem Hof in Island gearbeitet und Verkaufspferde und Jungpferde trainiert. Außerdem habe ich einen Sommer in Island auf einer Farm bei Reittouren geholfen und mehrere Monate in einem Verkaufsstall gearbeitet.

Mit 8 Jahren durfte ich zum ersten mal mit meiner Stute Vaka auf einem Turnier starten, ausgerüstet mit blauer Satteldecke, blauen Handschuhen und blauem Zaumzeug. Was war wohl meine Lieblingsfarbe? Nachdem Vaka und ich bei unserem letzten gemeinsamen Turnier 2014 „Landesmeister Viergang A/B“ werden konnten ging es für sie in die verdiente Turnierpension. Daraufhin durfte ich das Turnierpferd meiner Mutter, den Hengst „Hugar“, übernehmen. Wir konnten uns gemeinsam A-qualifizieren und 3 Österreichische Staatsmeister Titel gewinnen. Er war definitiv ein großer Lehrmeister und es war toll für mich von so einem großartigen Pferd zu lernen. In den letzten Jahren konnte ich mich für den Nationalkader qualifizieren, Landesmeister Titel im Viergang und Fünfgang gewinnen und auf der Mitteleuropäischen Meisterschaft die T4 gewinnen.

Neben der täglichen Stallarbeit mache ich Reitstunden, Beritt und die Jungpferde Ausbildung bei uns im Stall. Außerdem bin ich seit Jahren als Jugendreferent in unserem Verein zuständig. Eine meiner eher weniger beliebten Aufgaben ist das managen der Hompepage/Social Media, in der Zeit könnte man einfach viel besser im Wald ausreiten!

Iris Haraldsson

Nach 2 Jahren der Grundausbildung mit Großpferden, sind wir auf einen Islanpferdehof ganz in unserer Nähe gekommen und so wurde die Leidenschaft zu den Islandpferden geweckt. Es dauerte nicht lange und das erste eigene Pferd wurde gekauft. Leider war Eldur statt wie angegeben 6 Jahre, erst 3 Jahre alt also ging es für ihn erstmal auf die Weide. Was lernen wir daraus? Aufpassen beim Pferdekauf! Mit meinem Pferd Patti war ich schon in meiner Jugend auf Turnieren unterwegs. Damals sah das ganze noch ein wenig anders aus, neben den Ovalbahn Bewerben haben wir auch an Gelände Parcours, Fahnenrennen, Stilspringen usw. teilgenommen. Natürlich ganz unter dem Motto: Hauptsache schnell! Im Laufe meiner Reitkarierre konnte ich zahlreiche Landes- und Staatsmeister Titel gewinnen, an einer WM teilnehmen und jahrelang im Nationalkader reiten. 2022 konnte ich mit meiner Stute Sveifla Österreichischer Hallenmeister werden und 2024 Staatsmeister im 150m Passrenen mit meinem Wallach Brimar. 2011 habe ich die Ausbildung zum staatlich geprüften Reitlehrer erfolgreich absolviert. Ich mache Reitstunden und Beritt bei uns im Stall, wobei mir das Unterrichten besonders viel Freude bereitet. Seit 2022 bin ich Ehrenamtlich als Spartenreferent im NOEPS tätig. Im Sommer 2024 konnte ich meine Prüfung als Sport Richter erfolgreich ablegen. In meiner Freizeit gehe ich gerne mit meiner Tochter ausreiten, es ist einfach schön ein gemeinsames Hobby zu haben.

Ragnar Haraldsson

Ich bin eigentlich gelernter Koch und habe die letzten Jahre in verschiedenen Restaurants in Wien gearbeitet. Da ich aber immer schon gerne draußen in der Natur war und gerne Zeit mit unseren Hunden und Katzen verbracht habe, bin ich im Jänner 2025 in den Betrieb eingestiegen. Das reiten überlasse ich lieber meiner Mutter und Schwester! Ich kümmere mich um die Pferdepflege, das Traktor fahren und Reparaturen. Also ihr könnt mich gerne „Stallmeister“ nennen. Meine absolute Lieblingsbeschäftigung im Stall ist es mit Kassandra unserer Stallkatze zu kuscheln und mit Kuchen kann man mir immer Freude machen.